Map Unavailable

Date / Time
Date(s) - 24.09.2021
9:30 - 15:10

Location
OST Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil
Hall: / Booth:

Category

Lead

Support

Participation
Visitor,


Visitor

Name of Visitor
Matthias Baur, Carmen Castellote, Christian Herzog
Visit Start
Visit End
Link to Document


Event Description

Flyer_WASTEvision_2021

Die thermische Verwertung von Abfällen hat in der Schweiz eine lange und erfolgreiche Tradition. Nachdem die Verbrennungsprozesse immer weiter optimiert wurden, verschiebt sich der Fokus auf die Verbrennungsprodukte. Deren Inhaltsstoffe sollen erstens soweit möglich rezykliert werden, und zweitens soll der Schadstoffgehalt der nicht rezyklierbaren Rückstände vor ihrer Deponierung minimiert werden. Produkte aus Verbrennungsprozessen fallen sowohl in thermischen Kehrichtverwertungsanlagen (KVA) als auch in Zementwerken und Holzfeuerungen an. Je nach Art der Verbrennungsanlage ergeben sich aus dem “Spannungsdreieck” Gesetze – Wirtschaftlichkeit – Ökologie unterschiedliche Herausforderungen, die vor allem mit innovativen (technischen) Lösungen gemeistert werden können.

Das Ziel der WASTEvision 2021 ist es, durch das Aufgreifen ausgewählter Themen rund um die anfallenden Verbrennungsrückstände einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Verfahren, Herausforderungen und Vollzugshilfen zu verschaffen. Die Referate bilden die Grundlage für eine Diskussion der Teilnehmenden sowohl untereinander als auch mit den Referierenden.

WASTEvision – eine Networking-Gelegenheit, um Entscheidungsträger aus Unternehmen und Behörden zu treffen.

Event Website
https://www.utechag.ch/index.php?id=143


Request Participation

I would like to join this event:

    Name (required)

    Email (required)

    Event Name (required)